Mit unseren praktischen Tipps und Links zur eigenen koordinierten Post-Fraktur-Versorgung

Eine koordinierte Post-Fraktur-Versorgung für Osteoporosepatienten kann auf vielfältige Weise umgesetzt werden und ist dabei abhängig von den jeweiligen Gegebenheiten der Klinik oder der Praxis des niedergelassenen Arztes. Hier finden Sie nützliche Links und Hinweise zur Umsetzung eines eigenen Konzepts.
Informationen zum idealen Entlass-Management
- Muster zu Patienteninformation und Patienteneinwilligung zur Weitergabe der Daten:
Wichtige Dokumente | LMU Klinikum (lmu-klinikum.de) - Muster zum Rahmenvertrag über ein Entlass-Management beim Übergang in die Versorgung nach Krankenhausbehandlung und zugehörigen Anlagen:
Rahmenvertrag Entlass-Management (kbv.de)
Beinhaltet unter anderem:
- Eine Checkliste für das Entlass-Management
- Eine Vorlage für den Briefkopf des Krankenhauses zur Patienteninformation zum Entlass-Management
- Eine Vorlage für die Patienteneinwilligung zum Entlass-Management
- Eine Vorlage für den Antrag auf Anschlussrehabilitation des Patienten sowie zum ärztlichen Befundbericht (inkl. Barthel- und Frühreha-Index)
- Muster rund um Entlass-Management – Patienteninformationen sind auch in leichter Sprache verfügbar:
Entlass-Management | Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (dkgev.de) - Checkliste zum Entlass-Management:
Wie funktioniert das Entlassungsmanagement? – Ziele, Aufgaben (forum-verlag.com)
Vorstellung der DVO-Leitlinie
Die Leitlinie des Dachverbands der Deutschsprachigen Wissenschaftlichen Osteologischen Gesellschaften (DVO) zur Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose können Sie hier einsehen: Zur Leitlinieoder hier in der Kurzfassung.
- Informationen zur koordinierte Post-Fraktur Versorgung finden Sie ab S. 312.
Informationen rund um Ärztenetzwerke
- Rechtliche Grundlagen und Rahmenvorgaben für die Anerkennung von Praxisnetzen:
Kassenärztliche Bundesvereinigung - Informationen zu Kooperationsformen und Liste der bestehenden Ärztenetzwerke in Deutschland:
Agentur Deutscher Arztnetze - Informationen zur finanziellen Förderung von Ärztenetzwerken:
kbv.de/media/sp/Rahmenvorgabe_Anerkennung_Praxisnetze_Ausfertigung.pdf